Ideen zur Weiterentwicklung des Solidaritätsfonds
Seit vielen Jahren unterhält der Sunnige Hof einen Solidaritätsfonds, um Genossenschafter*innen in finanziellen Schwierigkeiten unbürokratisch und niederschwellig temporär oder auch längerfristig zu unterstützen. Der Fonds wird aus Zahlungen von Mietenden gespiesen, die in unterbelegten Wohnungen leben und dafür einen Mehrzins von 10% entrichten.
Das Fondsvermögen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und beträgt aktuell 2.3 Mio. Franken. Jährlich verzeichnet der Sunnige Hof mehr Zuflüsse als Abflüsse. Vor diesem Hintergrund hat der Verwaltungsrat entschieden, gemeinsam mit den Genossenschafter*innen eine Auslegeordnung zur künftigen Ausrichtung des Solidaritätsfonds vorzunehmen. Im Fokus stehen dabei die Aspekte «Zweck», «Finanzierung» und «Vergabekriterien». In einem partizipativen Workshop mit über 40 engagierten Genossenschafter*innen wurden im Januar 2025 diverse Ideen zur Erweiterung des Fondzwecks erarbeitet. Ziel ist es, künftig mehr Bewohnende in finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Ergänzend zum Workshop haben rund 250 Bewohnende aus allen Sunnige Hof Siedlungen eine Online-Umfrage ausgefüllt und damit ihr Interesse an einem überarbeiteten Solidaritätsfonds gezeigt. Die Auswertung der Umfrage erfolgt im Verlaufe des Sommers. Falls eine Zweckänderung oder -erweiterung beschlossen wird, muss diese von der Generalversammlung 2026 genehmigt werden.

Workshopteilnehmende diskutieren über Zweck, Finanzierung und Vergabekriterien vom Solidaritätsfonds.