Kontinuierliches
Wachstum
Das langfristige Ziel des Sunnige Hof ist, in der Region Zürich im Wohnungsmarkt moderat zu wachsen. Damit unterstützt der Sunnige Hof das Ziel, den Anteil preiswerter Wohnungen in Stadt und Region kontinuierlich zu erhöhen. Das Wachstum dient auch dazu, dass die Wohnsicherheit der Bewohner*innen gewährleistet ist bei gleichzeitiger Förderung einer durchmischten Bewohnerschaft.
Anzahl neu gebauter Wohnungen
Im Jahr 2024 wurden keine neu gebauten Wohnungen bezogen. Im April 2025 wurden jedoch die 84 Wohnungen des Neubaus Mattenhof 3 bezogen. Der Sunnige Hof verfolgt das Ziel, bis 2050 jährlich um 25 Wohnungen zu wachsen, sowohl durch Neubauten als auch Ersatzneubauten. Damit unterstützt der Sunnige Hof die Wachstumsstrategie der Stadt Zürich, den Anteil preisgünstiger Wohnungen auf 30 % zu erhöhen.
Anzahl Genossenschafter*innen
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Genossenschafter*innen im Vergleich zum Vorjahr von 2491 auf 2642 gestiegen, was einem Zuwachs von 6,1 % entspricht. Der Sunnige Hof verfolgt kein festes Wachstumsziel für die Anzahl der Genossenschafter*innen. Eine Zunahme ergibt sich in der Regel mit dem Bau zusätzlicher Wohnungen.
Leerstandsquote
Die Leerstandsquote über alle vermieteten Objekte hinweg von 0.7% erklärt sich durch interne Mieterwechsel. Sie liegt jedoch relativ tief, da die einzelnen Wohnungen nur wenige Wochen nicht belegt sind.